Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 01.02-2025)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Foto-Workshops, die von Ihr Feyzi Demirel (nachfolgend “Veranstalter” genannt) angeboten werden. Mit der Anmeldung zu einem Workshop erkennt der Teilnehmer diese AGB an.

 

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich durch den Kauf des Workshops im Online-Shop unter www.feyzidemirel.com. Ein anderer Anmeldeweg ist nicht möglich. Der Vertrag kommt mit der erfolgreichen Durchführung des Kaufvorgangs im Shop zustande.

 

3. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung der Workshopgebühr erfolgt direkt bei der Anmeldung im Online-Shop unter www.feyzidemirel.com. Eine Teilnahme am Workshop ist nur nach vollständiger Bezahlung möglich.

 

4. Stornierung und Rücktritt

•        Bei Stornierung bis 30 Tage vor Workshopbeginn werden 5% der Workshopgebühr fällig.

•        Bei Stornierung weniger als 30 Tage vor Workshopbeginn werden 50% der Workshopgebühr fällig.

•        Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Workshopbeginn oder Nicht-Teilnahme ist die volle Workshopgebühr zu zahlen.

•        Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist nicht möglich.

•        Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder Brief) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung beim Veranstalter.

•        Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Veranstalter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

•        Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

•        Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn sich für den Workshop nicht genügend Teilnehmer anmelden. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.

•        Bei Ausfall des Kursleiters (z.B. durch plötzliche Erkrankung) und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem kurzfristigen Ausfall des Workshops kommen. In diesem Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert und bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.

•        Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche jeglicher Art, sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Veranstalter oder seinen Erfüllungsgehilfen fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.

•        Eine vorzeitige Abreise oder Nicht-Teilnahme an Teilen des Workshops führt nicht zu Teil-Erstattungen. Diese sind grundsätzlich ausgeschlossen.

 

5. Absage oder Änderungen durch den Veranstalter

•        Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Workshop bei zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens 7 Tage vor Workshopbeginn) oder aus anderen wichtigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Kursleiters, höhere Gewalt) abzusagen.

•        In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht.

•        Der Veranstalter behält sich notwendige Änderungen des Workshopprogramms und/oder der Dozenten unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vor.

 

6. Haftungsausschluss

•        Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während des Workshops entstehen.

•        Der Veranstalter haftet nicht für Schäden an oder Verlust von Ausrüstungsgegenständen der Teilnehmer.

•        Bei Workshops im Ausland ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung dringend empfohlen.

•        Rückzahlungen, Teilerstattungen oder Preisminderungen aufgrund von Unzufriedenheit oder fehlendem Lernerfolg sind ausgeschlossen.

 

7. Gesundheitliche Voraussetzungen

Der Teilnehmer versichert, dass er körperlich und geistig in der Lage ist, am Workshop teilzunehmen. Besondere gesundheitliche Einschränkungen sind dem Veranstalter vor Workshopbeginn mitzuteilen.

 

8. Verhaltensregeln

Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen des Workshopleiters Folge zu leisten und sich so zu verhalten, dass weder andere Teilnehmer noch Dritte gefährdet oder belästigt werden.

 

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

•        Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Aufnahmen der Teilnehmer für Werbezwecke zu verwenden, sofern der Teilnehmer nicht widerspricht.

 

10. Datenschutz

Der Veranstalter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

 

11. Bild- und Persönlichkeitsrechte

•        Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei Aufnahmen von Personen deren Einwilligung einzuholen oder sich auf gesetzliche Ausnahmen zu berufen.

•        Bei Workshops im Ausland gelten die jeweiligen lokalen Gesetze bezüglich des Rechts am eigenen Bild. Der Veranstalter übernimmt für die Nutzung der Fotos keine Haftung.

 

12. Versicherung

Es wird empfohlen, dass der Teilnehmer eine eigene Haftpflicht- und Unfallversicherung sowie eine Versicherung für seine Fotoausrüstung abschließt.

 

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

 

14. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Mülheim an der Ruhr.